All posts in Neuigkeiten

PROJEKT Fresh Demo

Kategorien: Blog, Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für PROJEKT Fresh Demo

Möglicherweise haben Sie bereits von den Medien gehört.

Wir sind stolz bekannt zu geben, dass unser Dry Misting kürzlich eine europäische Auszeichnung erhalten hat!

Wir haben von der Europäischen Kommission den Horizon Impact Award für die nachhaltigen Auswirkungen von Dry Misting erhalten, unter anderem auf die Reduzierung von Abfall und Kunststoffverpackungen.

Wir möchten uns auch bei Ihnen für Ihren Beitrag zu unserer Wirkung bedanken!

Wir hoffen, dass Sie unsere Mission, Lebensmittelabfälle mit Dry Misting zu halbieren, weiterhin unterstützen werden!

https://www.youtube.com/watch?v=qGc4QN7rVO8

https://www.levensmiddelenkrant.nl/levensmiddelenkrant/ondernemers/producent-dry-misting-wint-eu-prijs-voor-aanpak-voedselverspilling

Projekt: HAVI Wunstorf 2019

Kategorien: Blog, Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für Projekt: HAVI Wunstorf 2019
havi-3
havi-2
havi-1

HAVI ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf Services und Lösungen entlang der kompletten Supply Chain fokussiert hat.

Mit rund 10.000 Mitarbeitern ist HAVI weltweit in 100 Ländern präsent.

Für den Neubau des temperaturgeführten Logistik-Lagers im Raum Hannover und der benötigten thermischen Trennung der einzelnen Temperaturzonen, setzt HAVI zusätzlich zu den eingesetzten Torsystemen, auf die Torluftschleier-Systemlösungen aus dem Hause Masterveil.

Die Zielvorgabe seitens HAVI an Masterveil war/ist, eine effiziente – niedriger Energiebedarf und hoher Wirkungsgrad –  Lösung zu präsentieren.

Dieses wurde von Masterveil zur vollsten Zufriedenheit seitens HAVI erreicht.

Peter Deweerdt, Geschäftsführer: Es ist immer eine große Zufriedenheit, wenn ein solcher Kunde die neuesten Technologien und energiesparenden Airstop- und Powerstream-Geräte in seinem Concept Store implementiert. Wir möchten uns ausdrücklich für ihr Vertrauen bedanken und an unsere Fähigkeiten glauben. Energie aus dem Maschinenraum zurückgewinnen, minimale Wärmebelastung im Kombi bei maximalem Schutz, das ist unser Engagement.

Reduzierung der Verschwendung von frischen Lebensmitteln auf der ganzen Welt

Kategorien: Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für Reduzierung der Verschwendung von frischen Lebensmitteln auf der ganzen Welt
Reduzieren Sie die Verschwendung von frischen Lebensmitteln auf der ganzen Welt

Unser Ziel: Die Verschwendung von frischen Lebensmitteln weltweit reduzieren. In einer Welt, in der es so viele Münder zu füttern gibt, ist diese absurde Verschwendung einfach nicht akzeptabel. Mit der Dry-Misting-Technologie tun wir etwas dagegen!

NewCold schätzt den Einfluss seiner Partner auf den Erfolg

Kategorien: Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für NewCold schätzt den Einfluss seiner Partner auf den Erfolg

NewCold schätzt den Einfluss seiner Partner auf den Erfolg und arbeitet mit der TGW Logistics Group, der SKT, B-Built, Ancra, Celonis, der Fisher Construction Group, CGI, Kingspan, SSI Schäfer, Masterveil / De Weerdt BV und Subzero Constructors zusammen. Dies bestätigt, warum jede dieser Partnerschaften für den Erfolg von NewCold von entscheidender Bedeutung ist.

Masterveil/De Weerdt BV

Masterveil ist der Entwickler und Lieferant der Luftschleier- und Entfeuchtungssysteme von NewCold. Diese Systeme sorgen für ein sicheres Verschließen von Außenöffnungen im NewCold-Kühllager, zum Beispiel an Bahnanschlüssen.

SSI Schaefer

SSI Schaefer ist NewColds bevorzugter Lieferant von Palettenregalen. Das Regal in der Hochregalkonstruktion der NewCold-Anlagen sorgt für die enorme Lagerkapazität. SSI Schaefer ist ein globales, solides Unternehmen mit Ursprung in Deutschland, mit dem NewCold eine langfristige Partnerschaft unterhält.

Für Masterveil ist die Arbeit bei HANOS Hengelo abgeschlossen

Kategorien: Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für Für Masterveil ist die Arbeit bei HANOS Hengelo abgeschlossen

Am 20. Mai eröffnete HANOS seinen neuesten Standort im Gewerbegebiet Westermaat Campus in Hengelo. Es handelt sich um die 27. Gründung des internationalen Catering-Großhändlers mit rund 17.000 Quadratmetern Catering-Angebot. Damit bedient HANOS Catering-Unternehmen in der Region Twente, die ursprünglich vom Standort Apeldoorn abhängig waren.

Das zweistöckige Gebäude bietet Platz für ein Distributionszentrum und einen Selbstbedienungsgroßhändler mit mehr als 100.000 Artikeln. Es gibt mehr als 16.000 frische Produkte, über 750 Käsesorten, rund 3.200 Delikatessen und über 10.000 Non-Food-Artikel. Workshops und Meisterkurse finden ebenfalls regelmäßig statt.

INTEGRALE LÖSUNG

„Unsere Luftschleier sind oft Teil einer integralen Lösung“, sagt Deweerdt weiter. „Wir bieten unseren Kunden eine Toolbox mit Produkten und Arbeiten, mit denen wir die Situation oder das Problem als Ganzes angehen. Im konkreten Fall von HANOS Hen-gelo liefern wir unsere Luftschleier in Kombination mit aktiver Trocknung.

OPERATIONAL

Für Masterveil ist die Arbeit bei HANOS Hengelo abgeschlossen. Der Standort Twente ist seit dem 20. Mai in Betrieb und Lebensmittelfachleute können dort in einem klaren, inspirierenden Einkaufsumfeld eine breite Palette von Produkten erwerben.

* Quelle: Randy van den Hoek – Louwersmediagroep – Text Patricia van der Beek – Fotos: HANOS Hengelo

HANOS für Cateringunternehmen in der Region Twente

Kategorien: Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für HANOS für Cateringunternehmen in der Region Twente

Hanos HengeloAm 20. Mai eröffnete HANOS seinen neuesten Standort im Gewerbegebiet Westermaat Campus in Hengelo. Es handelt sich um die 27. Gründung des internationalen Catering-Großhändlers mit rund 17.000 Quadratmetern Catering-Angebot. Damit bedient HANOS Catering-Unternehmen in der Region Twente, die ursprünglich vom Standort Apeldoorn abhängig waren.

Das zweistöckige Gebäude bietet Platz für ein Distributionszentrum und einen Selbstbedienungsgroßhändler mit mehr als 100.000 Artikeln. Es gibt mehr als 16.000 frische Produkte, über 750 Käsesorten, rund 3.200 Delikatessen und über 10.000 Non-Food-Artikel. Workshops und Meisterkurse finden ebenfalls regelmäßig statt.

Optimale Trennung mit Gefrierzellen

Masterveil verwendet das Produkt Powerstream an den Passagen für die gekühlte und gefrorene Lagerung, wobei an einigen Stellen starke Temperaturgradienten auftreten. Deweerdt erklärt: „Gerade bei Gefrierzellen ist eine optimale Trennung entscheidend. Ist dies nicht der Fall, entsteht Schnee, Nebel und Eis mit allen Folgen. Berücksichtigen Sie zum Beispiel Energie- und Effizienzverluste, aber auch hohe Reinigungskosten und Produkt- oder sogar Verletzungsschäden. Vor diesem Hintergrund haben wir Powerstream entwickelt. Kennzeichnend für diese Luftschleier ist, dass sie eine kleine Grundfläche haben und die Luftströme voll regulierbar sind. Dies macht das Endergebnis vorhersehbar und die Amortisationszeit kurz. „

* Quelle: Randy van den Hoek – Louwersmediagroep – Text Patricia van der Beek – Fotos: HANOS Hengelo

Eine Bereicherung für Unternehmer der Gastronomie in Twente

Kategorien: Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für Eine Bereicherung für Unternehmer der Gastronomie in Twente
Hanos Hengelo airstop Masterveil

Hanos HengeloAm 20. Mai eröffnete HANOS seinen neuesten Standort im Gewerbegebiet Westermaat Campus in Hengelo. Es handelt sich um die 27. Gründung des internationalen Catering-Großhändlers mit rund 17.000 Quadratmetern Catering-Angebot. Damit bedient HANOS Catering-Unternehmen in der Region Twente, die ursprünglich vom Standort Apeldoorn abhängig waren.

Das zweistöckige Gebäude bietet Platz für ein Distributionszentrum und einen Selbstbedienungsgroßhändler mit mehr als 100.000 Artikeln. Es gibt mehr als 16.000 frische Produkte, über 750 Käsesorten, rund 3.200 Delikatessen und über 10.000 Non-Food-Artikel. Workshops und Meisterkurse finden ebenfalls regelmäßig statt.

Angenehmes Einkaufserlebnis

Multidisziplinarität prägt die Situation bei HANOS Hengelo. Das Einkaufsviertel verfügt über ziemlich große klimatisierte Räume mit Fisch, Obst und Gemüse, Fleisch, Käse und Wein. Jede Abteilung hat ihre eigenen Dimensionen und Anforderungen an Temperatur, Feuchtigkeit und Hygiene. Deweerdt: „Ein wichtiger Punkt für das Einkaufsviertel ist, dass sich bestimmte Gerüche wie Fisch nicht verbreiten. Darüber hinaus legt HANOS großen Wert auf ein angenehmes Einkaufserlebnis mit großzügigen, luxuriösen und übersichtlichen Abteilungen.

Unsere AirStop-Produkte fügen sich nahtlos in die Situation und Wünsche von HANOS Hengelo ein. Diese Luftschleier sorgen für eine unsichtbare Trennung zwischen den verschiedenen Geruchs- und Temperaturzonen. Damit schaffen wir ideale Produktbedingungen, damit HANOS seine Produkte frei präsentieren kann. “

* Quelle: Randy van den Hoek – Louwersmediagroep – Text Patricia van der Beek – Fotos: HANOS Hengelo

Albert Heijn testet die kunststofffreie Obst- und Gemüseabteilung in Kombination mit „Dry mist“.

Kategorien: Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für Albert Heijn testet die kunststofffreie Obst- und Gemüseabteilung in Kombination mit „Dry mist“.

Neu!

 

Albert Heijn testet die kunststofffreie Obst- und Gemüseabteilung in Kombination mit „Trockennebel“.

Ziel des Tests ist es zu sehen, welchen Einfluss die Qualität und Haltbarkeit von Frischwaren hat.

Natürlich spielen auch die positiven Reaktionen der Kunden im gesamten Prozess eine wichtige Rolle.

Wir tragen mit diesem umweltfreundlichen Ansatz dazu bei!

Weitere Informationen finden Sie in den untenstehenden Links.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne mit unserer positiven Erfahrung.

 

Englische Version

https://www.freshplaza.com/article/9086366/albert-heijn-to-test-plastic-free-fruit-and-veg-department/

 

Niederländische Version

https://nieuws.ah.nl/albert-heijn-test-plasticvrije-groente–en-fruitafdeling/

Rückblick: Expo-Catering-Messe Gent 18-22/11

Kategorien: Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für Rückblick: Expo-Catering-Messe Gent 18-22/11

Die Horeca Expo fand vom 18. bis 22. November auf der Flanders Expo in Gent statt. Die Fachmesse für Gastronomiebetriebe und Cateringküchen. Aussteller stellten in acht Hallen aus. In der Regel erhalten die Medien die Michelin-Sterne. Zwischen allen Innovationen und Weiterentwicklungen suchte ich nach zwei auffälligen Neuerungen.

Im Non-Food-Bereich habe ich mich für die Nebeltechnik für Obst und Gemüse der Firma „Contronics“ entschieden.
Frische Produkte verlieren schnell an Qualität, da die Luftfeuchtigkeit im Allgemeinen sehr niedrig ist. Dadurch verlieren sie Feuchtigkeit an die trockene Umgebungsluft. Zum Beispiel können Salatblätter innerhalb einer Stunde schlaff werden und sichtbar weniger frische und knackige Augen. Die „Dry-Fog“ -Technologie trägt diesem Effekt entgegen. Es ist eine Kopie eines natürlichen Phänomens, der Morgennebel über einem Feld. Das System macht mit Ultraschallschwingungen feinsten Nebel aus reinstem Wasser. Die Produkte werden sozusagen von einem leichten Nebelüberzug umhüllt. Der Nebel verdampft und dies erhöht die Luftfeuchtigkeit und setzt einen natürlichen Kühleffekt frei. Die frischen Produkte lassen Feuchtigkeit nicht länger ihre Qualität behalten. Sie werden auch nicht nass. Das Produkt muss nach der Schließzeit nicht im Kühlhaus gelagert werden. Außerdem wird Energie gespart. Verpackungsmaterial ist aufgrund von Nebel nicht erforderlich.

Die Technik kann auf alle Obst- und Gemüsepräsentationsmöbel angewendet werden, die Verteilung und Menge des Nebels ist leicht zu regulieren. In England hat die Supermarktkette Morrisons schon eine Weile daran gearbeitet, und mehrere französische Verbrauchermärkte nutzen das System (Carrefour und im Auchan von Roncq – gleich hinter der Grenze – wir haben es bereits in Betrieb gesehen).

Quelle: http://www.allkindsofeverything.be/horeca-expo/
Info: www.contronics.nl
Vertriebspartner Belgien; Deweerdt, www.deweerdt.be

Expo-Catering-Messe in Gent vom 18.11. Bis 22.11

Kategorien: Neuigkeiten
Kommentare deaktiviert für Expo-Catering-Messe in Gent vom 18.11. Bis 22.11

Als Distributor von Contronics DRY MIST-Systemen sind wir vom 18.11. bis 22.11. auf der Expo-Catering-Messe in Gent. / 18.

Herzlich willkommen an unserem Stand 4143, Halle 4.

& nbsp;

Im Rahmen unserer Ausstellungsbeteiligung haben wir auch eine Werbekampagne im ‚HORECA MAGAZINE‘ (September / Oktober / November) gestartet.

Im Dezember ist auch ein redaktioneller Artikel geplant. Wir verweisen hier auf den Link (Archiv): http://www.horecamagazine.be/archief/

Interessant ist auch der kürzlich erschienene Artikel über DRYMIST bei Albert Heijn in Boxtel. (siehe Link https://bit.ly/2PqjNr6 )

Wir möchten auch die neue „DRYMISTING-Story“ in Ihrem Büro präsentieren.